Unlock a world of possibilities! Login now and discover the exclusive benefits awaiting you.
Hi Everyone
I have a question about Data tracking.
For Example
ID, RLD, date
1, 99, 01.03.2015
2, 18, 01.03.2015
3, 15, 01.03.2015
4, 25, 01.03.2015
I have a limit by 18 at the RLD for all ID's.
I like to track the data how long they stay under 18 or 18 RLD.
explanation: if a ID under 18 RLD - a person have to do something and after that the RLD change and I like to track the id until they change their data.
I hope some can help me.
sorry about my English.
THAAANKs:)
Yes.
There is also a German speaking group within this forum: German User Group - Deutsche User Group
Super:)
ok. ich möchte gerne eine Durchlaufzeit anzeigen lassen.
ich wollte es mit einem einfachem Beispiel erklären - hat irgendwie nicht so geklappt sry dafür.
Meine Frage:
Wenn eine ID, wie im INLINE beispiel, unter 18 fällt, möchte ich gerne das Tracken lassen also wie lange die ID unter 18 fällt, weil dann muss jemand was unternehmen. und wenn die ID wieder angepasst wird dann möchte ich gerne sehen können wie lange die ID unter 18 lag.
Die tabelle ist fortlaufend also keine vergangenheitswerte....
hoffe ich konnte es besser erklären..
meine wunschvorstellung ware eine Spalte mit datenanpassung mit einem Zeitstempel...
vielen vielen Dank:)))
Hm. Tut mir leid, ist mir noch vieles unklar.
In deinem Beispiel ist die ID fortlaufend nummeriert, mir scheint aber du möchtest den Status von RLD pro ID tracken.
Im obigen Beispiel hätten wir da gar kein Ergebnis, da keine Änderung pro ID in den Daten vorhanden ist.
Ich habe immer noch nicht verstanden, welche Daten in welchem Format du aus deiner Quelle erhälst. Du bekommst nicht die ganze Historie geliefert, musst dir den Status also bei jedem Reload speichern und selber die Historie aufbauen?
oh sry...mensch ist das mit mir schwierig.
ich habe RLD (restlebendauer) der ID, die nimmt monatlich um -1 ab.
ich möchte erkennen können wann sich eine ID unter oder gleich 18 positiv verändern. also wieder nach oben angepassen.
Die Daten werden in einem anderen System/Tool geändert und ich bekomm nur die fertig daten.
also wie du schon richtig sagtest möchte ich den status tracken.
Beispiel:
ID, RLD, Datum, veränderung
1, 18, 01.03.2015 nein
nächsten Monat
ID, RLD, Datum, veränderung
1, 30, 01.04.2015, 01.04.2015 --> positive veränderung
also die Applikation muss erkennen wann sich daten verändern.
geht das überhaupt? oder muss ich da was an der datenbasis ändern?
Hilft da vielleicht ein IF?
Wenn sich der Wert zum letzten Wert positv verändert dann soll die application das anzeigen lassen ...
vielleicht sowas?
Zuerst einmal musst du die Historisierung hinbekommen, bevor du das Tracken angehen kannst.
Dazu wird eine QVD benutzt, in der alle jemals geladenen Records gespeichert werden
Let vQVDExists = not isnull(QvdCreateTime('Historie.qvd'));
IF vQVDExists THEN
Table:
LOAD *
FROM Historie.qvd (qvd);
ENDIF
//Das ist nur eine Demotabelle, hier müsstest du die Felder ID, RLD aus deiner Datenbank laden und Date mittels now() as Date als //Ladedatum hinzufügen
Table:
LOAD recno() as ID, ceil(RAND()*22) as RLD, now() as Date
AutoGenerate 2;
STORE Table into Historie.qvd (qvd);
LOAD *,
if(Track =0, Date, 'not changed') as Changed;
LOAD *,
if(previous(ID) =ID and RLD <= 18, rangesum(1,peek(Track)),0) as Track
RESIDENT Table
ORDER BY ID, Date asc;
DROP TABLE Table;
Kopier das Script in eine leere QVW und lass es ein paar mal laufen. Das sollte das Laden aus der DB simulieren und die Felder Track und Changed erzeugen, gleichzeitig eine Historie.qvd anlegen.
vielen lieben Dank:) Du hast mir mega geholfen. Bin die tage nicht im Büro werde es aber am Montag gleich testen
vielen vielen Dank für deine Hilfe:) und ich hoffe dass es klappt.!:)
Schönes Wochenende:)