Unlock a world of possibilities! Login now and discover the exclusive benefits awaiting you.
mit der Client-Version 12.90 verschiebt sich die Ansicht in Kuchendiagrammen, die senkrechten Linien werden nicht senkrecht dargestellt, Diagramme werden abgeschnitten; was können wir tun?
Bedeutet, es hat in früheren Releases funktioniert? Falls ja, schaut mal in die Release Notes zwischen dem früheren und dem aktuellen Release, ob es Änderungen bzgl. des Renderings gab (Client und Server Releases sollten übrigens immer das gleiche Release haben)?
Betrifft es die Ansicht im Desktop Client und im Access Point oder nur auf einer Seite? Falls es nur im Access Point auftritt, nehmt mal einen anderen Browser und/oder oder löscht den Browser-Cache.
Abgesehen hiervon, sollte auch die Datengrundlage nochmal geprüft werden. Ist diese wirklich absolut identisch zu vorher? Ein Release-Wechsel kann u.a. zu einer unterschiedlichen Daten-Interpretation, hinsichtlich Zahlen, Text, Mixed-Werten sowie beim NULL-Handling führen.
Hilfreich kann auch sein, dieses Diagramm komplett neu zu erstellen und/oder ein ähnliches in einer komplett neuen Anwendung (mit vereinfachten Dummy-Daten) - was dann defekte Objekte/Anwendungen ausschließt bzw. ein Indikator auf eine Release-Inkompatibilität wäre.
Die Reports wurden mit QlikView November 2017 SR6, Version 12.20.20700.0 ausschließlich zur Verwendung im Desktop Client entwickelt und sollen jetzt ebenfalls ausschließlich im Desktop Client unter QlikView May 2024 SR1, Version 12.90.20100.0 laufen. Bei der Reporterzeugung gibt es Unterschiede im erzeugten PDF zwischen der alten und der neuen Version. In der neuen sind Tortendiagramme abgeschnitten und bei Tabellen verschieben sich die Spaltenbreiten. Bei Textboxen verschiebt sich der Inhalt gegenüber dem eingestellten Hintergrundbild. Ich habe exemplarisch ein Tortendiagramm unter der neuen Version mit gleichen Eigenschaften, wie in der alten Version, erstellt, das ist jetzt tatsächlich nicht abgeschnitten. Bedeutet das, dass ich jetzt alle Reports noch mal neu nachbauen muss unter der neuen Version? Gibt es da keine andere Möglichkeit? Vielen Dank vorab für die Hilfe.
Der Sprung von 12.2 zu 12.9 ist schon ziemlich groß bzw. es sind 7 Releases. Früher gab es mal die Empfehlung max. ein Release zu überspringen, um Risiken in Bezug auf Inkompatibilitäten zu minimieren bzw. temporäre Zwischen-Releases einzuschieben, mit dem dann die Anwendungen einfach nur geöffnet und gespeichert werden.
Bevor ihr das näher in Erwägung zieht, schaut aber auf jeden Fall nochmal in die Release Notes, denn wenn ich mich recht erinnere gab es in 12.3 / 12.4 Änderungen in Bezug auf Tools/Bibliotheken/Einstellungen hinsichtlich des Renderings und möglicherweise auch später noch mal.