Skip to main content
Announcements
See why Qlik is a Leader in the 2024 Gartner® Magic Quadrant™ for Analytics & BI Platforms. Download Now
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 
Matthias_B
Contributor
Contributor

Keine Anmeldung über Windows Geräte möglich

Hallo,
ich habe folgendes Problem auf meinem Qlik Sense Server.
Seit dem 20.03 ist es nicht mehr möglich sich über das Internet mithilfe eines Browsers auf Windows in unserer Qlik Sense Umgebung anzumelden.
Die Eingabemaske zur Anmeldung erscheint, sollte man seine Anmeldeinformationen eingeben und absenden, wird die leere Anmeldeoberfläche erneut angezeigt.
Über Internetbrowser auf Android oder IOS Geräten ist eine Anmeldung jedoch Problemlos möglich.

Am 19.03 wurden auf unserem Qlik Sense Server die im Screenshot ersichtlichen Updates Installiert.

Wir betreiben Qlik Sense auf einem Windows 2019 Server.
Wir verwenden folgende Qlik Sense Version: Qlik Sense August 2021 Patsch 4 Qliksenseserver: 14.28.10

Ist Ihnen ein Grund bekannt, weshalb eine Anmeldung an Qlik Sense über das Internet mithilfe der Windows Welt nicht mehr möglich ist?

Labels (1)
3 Replies
marcus_sommer

Probiere mal einen anderen Browser - also Edge + Firefox + Chrome - ob es damit dann geht und/oder ob sich irgendwas ändert und man vielleicht irgendeine Fehlermeldung erhält. Hilfreich könnte auch sein, mal den Browser-Cache zu löschen.

Falls das nicht hilft, ist es wahrscheinlicher dass jetzt irgendwas blockiert wird, z.B. die Ports und/oder ähnliche Netzwerk-Sachen.

Matthias_B
Contributor
Contributor
Author

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe es einige Male in unterschiedlichen Browsern versucht. Interessant war, dass ich dadurch meinen Windows-Benutzer gesperrt habe. 

QlikSense scheint also die Anmeldung anzunehmen und auch ans AD weiterzureichen, es schlägt aber fehl.

Sobald man jedoch im Internen-Netzwerk ist, funktioniert die Anmeldung problemlos. 

Identisch zu IOS- oder Android- Geräten, welche von extern zugreifen. 

Im Bezug auf das Netzwerk oder Firewalls hatten wir bereits nach Problemen gesucht. Leider nichts handfestes gefunden, da sich die IOS- und Android-Geräte problemlos von intern und extern anmelden können und die selben Schritte durchlaufen. 

Über einen detaillierteren Hinweis, in welchen "Netzwerk-Sachen" ich suchen müsste/könnte wäre ich dankbar. Eventuell habe ich auch etwas offensichtliches übersehen.

 

marcus_sommer

Die User-Sperrung bedeutet schon mal, dass die Credentials von extern nach intern durchgereicht werden - nur halt nicht zu Sense und/oder nicht mit einer vollständigen/validen Authentifizierung.

Ist denn wirklich ein richtiger externer Zugriff möglich? Soweit ich weiß, ist sowas sehr selten und die meisten Firmen verwenden VPN und/oder Citrix oder ähnliches, um die User zuerst ins interne Netzwerk zu holen. Insoweit könnten hier VPN & Co. jetzt anders konfiguriert sein.

Abgesehen hiervon, könnte ich mir auch fehlende/abgelaufende Zertifikate und/oder geänderte Settings (z.B. in Bezug auf HTTP/HTTPS, Proxy-Server u.ä.) als Ursache vorstellen.