Skip to main content
Announcements
Qlik Introduces a New Era of Visualization! READ ALL ABOUT IT
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 
jgbraun
Contributor II
Contributor II

Set Analysis - Liste aus Variable

Hallo,

ich möchte in einer Set Analysis eine Auswahl durch eine Variable abbilden, da diese öfter verwendet wird.

Feld={'Wert1','Wert2','Wert3','Wert4','Wert5','Wertn'}

soll durch 

Feld={'$(=$(vVarList))'} oder Feld={'=$(vVarList)'}

ersetzt werden.

Leider bekomme ich die Variable nicht so hin, dass ich diese so verwenden kann.

Schöne Grüße

jgbraun

 

 

Labels (2)
10 Replies
MarcoWedel

Feld={$(vVarList)}

jgbraun
Contributor II
Contributor II
Author

Das hatte ich probiert, ich glaube aber, dass das Problem schon in der Variablenliste liegt, wie kann ich diese in der Form '4100', '4101', '4102', '4190', '4192' erstellen?

marcus_sommer

Sofern es sich um rein numerische Werte handelt, kann man die Hochkommas auch weglassen. Prinzipiell stellt sich aber schon die Frage, wo diese Liste wie erstellt wird - und ob man so ein Vorgehen überhaupt benötigt?

Warum werden diese Werte nicht einfach selektiert? Dies könnte direkt über das Feld gemacht werden oder aber über eine übergeordnete Kategorisierung, also wenn man annimmt, es wären Kostenarten, könnte man auch über Kostenartengruppen selektieren. Sowas könnte man durchaus auch in parallelen Feldern und/oder Island-Tables und/oder As-Of-Tables umsetzen, falls es nur Teilmengen betrifft und/oder es Überschneidungen gibt.

jgbraun
Contributor II
Contributor II
Author

Die Daten Bild Kontenzusammenfassungen aus einem Bericht des ERP Systems ab, die  immer wieder abgeändert werden und nicht wählbar sondern Fest definiert sind.

Die Variable wird in QV unter Einstellungen - Variablenliste erzeugt.

marcus_sommer

Das diese Werte veränderlich sind, bedeutet ja nicht, dass man sie nicht auch so mit ins Datenmodell einladen könnte - auch ohne einen manuellen Eingriff in die Variablenliste.

Wenn man die Liste manuell erstellt, wäre es natürlich auch kein Problem (sondern nur lästig), die Hochkommas mit einzugeben ... Ich vermute jetzt aber mal, dass das so nicht gemacht wird, sondern dass hier Excel-Werte reinkopiert werden. Falls dem so ist, müsste man hierbei aber nicht unbedingt die Werte direkt kopieren, sondern könnte sie auch mit Excel aufbereiten. Das ist kein Hexenwerk, sondern sind sehr simple Verkettungsanweisungen (die Logik könnte man auch als Formel/Vorlage speichern oder per Makro machen, wobei ich das bis heute noch nie gemacht habe und die Verkettung jedes mal neu erstelle, wenn ich das mal brauche - geht einfach schneller).

jgbraun
Contributor II
Contributor II
Author

Die Liste wurde einmal von Hand angelegt, funktioniert aber nicht, da nach dem ersten Hochkomma Feld der Rest unterringelt wird und die Variable in der Set nicht ausgewertet wird.

Wie muss die Variable in die Variablenliste eingetragen werden, dass dies funktioniert (Format?)?

marcus_sommer

Die Fehlermeldung des Parsers kann man ignorieren, da man hier ja keine Formel eingibt, sondern schlicht multiple Werte einer Liste, also direkt für var: 'Wert1', 'Wert2' ohne ein = Zeichen am Beginn und dann ... Feld = {$(var)} ... beim Aufruf in der Set Analysis, sollte für beliebige String-Werte funktionieren (wie bereits erwähnt, bei numerischen Werten oder String-Werten ohne Leer- und/oder Sonderzeichen, könnte man die Hochkommas auch weglassen).

jgbraun
Contributor II
Contributor II
Author

Habe gerade den Fehler gefunden, in der Variablenliste musste der Wert meiner Variable folgedermaßen angeben werden: ='4100, 4110'

Nun geht es, vielen Dank für die Unterstützung!

MarcoWedel

Hi,


hier nochmal ein Beispiel, in dem die Werteliste in der Variablen in der Form 'Wert1','Wert2','Wert3','Wert4','Wert5','Wertn' angegeben ist:

MarcoWedel_0-1674666771119.png


Gruß
Marco